Neuerscheinung aus der Schriftenreihe

Im November 2020 ist das von Stefan René Buzanich verfasste Buch „Die Lebenswelt der dörflichen Untertanen der Herrschaft Litschau in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts“ als Band 60 der Schriftenreihe erschienen. Die sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Fallstudie gibt anhand der Verlassenschaftsabhandlungen (Inventurprotokolle und Erbschaftsteilungsverträge) und der Pfarrmatriken detaillierte und anschauliche Einblicke in zahlreiche Aspekte der Lebenswelt in den Dörfern der Herrschaft Litschau in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Sie beantwortet unter anderem Fragen, wie Menschen mit Behinderung versorgt wurden oder wie mit Krankheit und Tod, Alters- und Armenversorgung, variierenden Familienzusammensetzungen oder Erbschaftsstreitigkeiten umgegangen wurde.

 

Stefan Buzanich

Die Lebenswelt der dörflichen Untertanen der Herrschaft Litschau in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts  

WHB-Schriftenreihe Band 60, hg. von Doris Gretzel, Marlene Müllner und Harald Hitz,

Horn-Waidhofen an der Thaya 2020, 336 Seiten, illustriert, 23,00 Euro

 

2020 – 448 Seiten der Zeitschrift

Der 69. Jahrgang der Zeitschrift „Das Waldviertel“ umfasst 448 Seiten.

Der Bogen spannte sich von einem „cold case“ in Groß Gerungs 1918, Wahlen in Österreich und der Tschechoslowakei in der Zwischenkriegszeit, über Überlegungen zu einem Grundeinkommen und Helfershelfer des Räuberhauptmanns Grasel zu Johann Staber und die Gmünder Firma Bobbin.

Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2020